Direkt zum Inhalt
  • Über Uns
    • Unsere Mitarbeiter
    • Presseberichte
  • Projekte
    • Fund-Datenbank
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Leistungen
  • Adilo Upload
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo
  • Über Uns
    • Unsere Mitarbeiter
    • Presseberichte
  • Projekte
    • Fund-Datenbank
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Leistungen

Fahimi, Dr. Hamid

Archäologe/-in
Wissenschaftler
2017
09492-600970
0160-3209947
h.fahimi@adilo-bayern.de
Schwerpunkte
  • Vorderasiatische Archäologie
  • Fotografie
  • Grabungszeichnung
Beteiligt an folgenden Grabungen
Grabungsleitung

A 94 Tutting

2016 - 2020
Landkreis Passau
Über 10.000 m²
Grabungsleitung

20kV-Netzverstärkung Beilngries-Ottmaring

2019
Landkreis Neumarkt i.d.Opf.
500 m² bis 1.000 m²
Grabungsleitung, Dokumentation
Grabungen vor Eintritt bei ADILO
  • 1998 Sorxdom-e Laki, Kohdašt, Lorestān / Team-Mitglied der Ausgrabung unter Leitung von Nosratolah Mo‘tamedi
  • 1998 Soltānijeh, Zanǰān / Team-Mitglied der Ausgrabung unter der Leitung von Aliasqhar Mirfattah
  • 1999 Niāsar, Kāšān / Assistenzdirektor der Ausgrabung in der Niāsar-Höhle unter Leitung von Shahrokh Razmjo, erste Kampagne
  • 2001 Rostamābād, Gilān / Team-Mitglied der Ausgrabung und des Surveyprojekts der iranisch-japanischen archäologischen Mission in Gilān unter Leitung von Jebrael Nokandeh und Tadahico Ohtsu, erste Kampagne
  • 2001 Sorxdom.e Laki, Kohdašt, Lorestān / Team-Mitglied der Ausgrabung unter Leitung von Arman Shishegar, dritte Kampagne
  • 2002 Rostamābād, Gilān / Assistenzdirektor der Ausgrabung und des Surveyprojekts der iranisch-japanischen archäologischen Misson in Gilān unter Leitung von Jebrael Nokandeh und Tadahico Ohtsu, zweite Kampagne
  • 2002 Sorxdom-e Laki, Kohdašt, Lorestān / Team-Mitglied der Ausgrabung unter Leitung von Arman Shishegar, vierte Kampagne 2002
  • 2002–2003 Tepe Sialk, Kāšān / Team-Mitglied der Ausgrabung „Sialk Reconsidaration Project“ unter Leitung von Sadegh Malek Shahmirzadi, zweite Kampagne
  • 2003 Toll-e Baši, Marwdāt, Fārs / Team-Mitglied der Ausgrabung (Iranisches Archäologisches Institut & Dartmouth College USA) unter Leitung von Kamyar Abdi, erste Kampagne
  • 2003 Rostamābād, Gilān (mit Yamauchi Kazuya) / Stellvertretender Direktor des Surveyprojektes der iranisch-japanischen archäologischen Misson in Gilān unter Leitung von Jebrael Nokandeh und Tadahico Ohtsu, dritte Kampagne
  • 2003–2004 Tepe Sialk, Kāšān / Team-Mitglied der Ausgrabung „Sialk Reconsideration Project“ unter Leitung von Sadegh Malek Shahmirzadi, dritte Kampagne
  • 2004 Rostamābād-Rudbār / Kaluraz (mit Yamauchi Kazuya) / Stellvertretender Direktor des Surveyprojekts der iranisch-japanischen archäologischen Misson in Gilān, vierte Kampagne
  • 2004 Arismān, Natanz, Esfahān / (mit Barbara Helwing) Direktor der Ausgrabung, (iranisch-deutsche archäologische Mission), fünfte Kampagne
  • 2004 Mehrān, Mehrān, Ilām / Stellvertretender Direktor der Surveykampagne in der Mehrān-Ebene unter Leitung von Jebrael Nokandeh
  • 2004–2004 Tepe Sialk, Kāšān / Team-Mitglied der Ausgrabung „Sialk Reconsideration Project“ unter Leitung von Sadegh Malek Shahmirzadi, vierte Kampagne
  • 2005 Šamširgāh, Ġom / Direktor der Ausgrabung, erste Kampagne
  • 2005 Xorāsān, Zanğān, West-Āzarbāiğān, Kordestān, Hamedān, Markazi / (mit Tsuchihashi Riko) Direktor der Surveykampagne der iranisch-japanisch archäologischen Mission: „Buddhism in Iran“, erste Kampagne
  • 2005 Fujiwara Kyo, Kashihara-Nara, Japan / Team-Mitglied der Ausgrabung unter Leitung von M. Matsui
  • 2009 Kamil Tepe Agjabedi, Republik Aserbaidschan / Team-Mitglied der Ausgrabung unter Leitung von Barbara Helwing, erste Kampagne
  • 2013 Tepe Surezha Erbil, Kurdistan-Irak / Team-Mitglied der Ausgrabung unter Leitung von Gil Stein und Abbas Alizadeh, Chicago University, erste Kampagne
  • 2014 CuCu Tuk, Lerik, Republik Aserbaidschan Team-Mitglied der Ausgrabung unter Leitung von Michèle Casanova, Lyon University, dritte Kampagne

Archäologe/-in

Alle unsere Archäologen können langjährige Erfahrung als wissenschaftliche Grabungsleitung in Stadtkern- und Flächengrabungen (Siedlungen, Gräberfelder) aufweisen und haben ein Hochschulstudium im Fachbereich Archäologie durchlaufen.

Das Tätigkeitsfeld des wissenschaftlichen Grabungsleiters umfasst folgende Aufgaben:

  • Projektleitung
  • Grabungsleitung
  • Schnittleitung
  • Zeichnerische, fotografische und textliche Dokumentation der Befunde
  • Tachymetrische Vermessung
  • Anleitung der Mitarbeiter
  • Freilegen komplizierter Befunde und Funde
  • Aufarbeitung der Grabungsdokumentation
  • Erstellen des Grabungsberichtes
  • Erstellung wissenschaftlicher Puplikationen
  • Erstellung wissenschaftlicher Gutachten

Kontaktieren Sie Uns

  • 09492/600970
  • 09492/601888
  • info@adilo-bayern.de

Unsere Anschrift

ADILO GmbH
Archäologische Dienstleistungen F. Loré
Burgstr. 8
92331 Parsberg

Darum zu ADILO

  • Experten vom Neolithikum bis zur Neuzeit
  • Moderne Ausrüstung
  • schnell, zuverlässig bei hoher Qualität
ADILO auf Facebook besuchen
© ADILO GmbH 2003 - 2022
  • Adilo Upload
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum