
2015
Straubing-Bogen (Landkreis)
Über 10.000 m²
Im Anschluss an die Verbesserungsmaßnahmen der Erhöhung der Donaudeiche im Ortsbereich Mariaposchings wurde auf Grund von bekannten Bodendenkmälern in diesem Gebiet eine archäologische Betreuung der Erdarbeiten vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege angeordnet.
Die archäologischen Untersuchungen bestätigten, dass es sich bei dem Bodendenkmal (D-2-7143-0273) um Siedlungreste des Neolithikums, der Bronze-, Urnenfelder- und Hallstattzeit handelte. Besonders erwähnenswert ist der Fund mehrerer Feuerbockfragmente. (https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerbock_%28Arch%C3%A4ologie%29)
Das Team vor Ort
- Vermessung
- Dokumentation
- Vermessung
- Dokumentation
- Grabungsleitung
- Fotograf
- Grabungsleitung
- Fotograf
- Dokumentation
- Grabungsleitung
- Grabungsleitung