
2015
Landkreis Neumarkt i.d.Opf.
1.000 m² bis 3.000 m²
Da das gesamten Industriegebiet Hackenhofen II in einem eingetragnen Bodendenkmal liegt wurde der Oberbodenabtrag archäologisch betreut. Dabei konnten Pfostengruben, Gruben und ein Graben dokumentiert und ausgegraben werden. Die geborgene Keramik ist spätbronzezeitlich/hallstattzeitlich. Damit konnte eine Besiedlung in vorgeschichtlicher Zeit bestätigt werden. Diese dürfte im Zusammenhang mit einem weiter östlich gelegenen hallstattzeitlichen Brandgräberfeld sowie einem halltstattzeitlichen Siedlungsareal mit Metallverarbeitungsspuren stehen.
Das Team vor Ort
- Vermessung
- Grabungsleitung
- Dokumentation
- Grabungsleitung
- Grabungsleitung
- Dokumentation