
Bei diesem Projekt sollte nach dem Abriß eines Altbaus ein Neubau mit Unterkellerung entstehen. Da damit ein massiver Bodeneingriff nötig war, wurde von der Unteren Denkmalschutzbehörde die Auflage erteilt, die Arbeiten archäologisch zu betreuen. Es wurde u.a. ein Teil der bisher wenig dokumentierten Zwingermauer freigelegt, Teile einer alten Holzdeichselleitung und ein hölzernes Absenkbecken. Für die Neumarkter Stadtgeschichte wären diese archäologischen Befunde sicher eine große Bereicherung gewesen. Leider konnten die archäologischen Untersuchungen eine teilweise undokumentierte Zerstörung nicht verhindern. Dennoch bieten die trotz widriger Umstände erfolgten wissenschaftlichen Arbeiten einen großen historischen Wert für die Stadtgeschichte.
- Vermessung
- Grabungsleitung
- Dokumentation
- Grabungsleitung
- Dokumentation
- Vermessung
- Vermessung
- Dokumentation