
2016
Neuburg-Schrobenhausen (Landkreis)
100 m² bis 500 m²
Der geplante Neubau eines Einfamilienhaus in einem eingetragenen Bodendenkmal machte eine archäologische Untersuchung nötig. Auf einer Fläche von 335 m² wurde der Obenbodenabtrag betreut. Dabei wurden zehn archäologisch relevante Befunde erkennbar. Hier handelte es sich um sechs Pfostengruben und vier Siedlungsgruben, die auf Grund von fehlenden Fundmaterial zeitlich nicht eingeordnet werden können.
Das Team vor Ort
- Vermessung
- Grabungsleitung
- Fotograf
- Dokumentation
- Zeichnungen
- Dokumentation