
2015
Regensburg (Landkreis)
1.000 m² bis 3.000 m²
Anlaß für die archäologischen Untersuchungen war der Bau von Erschließungsstraßen und einzelnen Bauparzellen in einem eingetragenen Bodendenkmal. Im Verlauf der Baggerarbeiten wurden Pfostengruben und eine Siedlungsgrube dokumentiert und ausgegraben. Dabei konnte vorgeschichtliche Keramik geborgen werden.
Das Team vor Ort
- Vermessung
- Grabungsleitung