Direkt zum Inhalt
  • Über Uns
    • Unsere Mitarbeiter
    • Presseberichte
  • Projekte
    • Fund-Datenbank
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Leistungen
  • Adilo Upload
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo
  • Über Uns
    • Unsere Mitarbeiter
    • Presseberichte
  • Projekte
    • Fund-Datenbank
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Leistungen

Vermessung

Bei der tachymetrischen Vermessung der Grabungsfläche werden die archäologischen Befunde, Profilnägel, Grabungsgrenzen sowie vorhandene Geologie oder moderne Störungen mit Hilfe eines Tachymeters und eines Reflektorstabes oder eines GPS-Systems eingemessen.

Für die nötigen Einmessungen benutzen wir Geräte der Firma Zeiss/Trimble und Leica. Der Tachymeter speichert die Messwerte im Gauß-Krüger-Koordinatensystem. Die erfassten Daten der Vermessung werden dann von uns mit Hilfe eines CAD-Programms zu einem Gesamtplan zusammengefügt. So ist es auch zu einem späteren Zeitpunkt immer wieder möglich, die einzelnen Befunde zu lokalisieren, frühere Hausgrundrisse zu erkennen und eventuelle Befundzusammenhänge bei späteren Grabungen in der Umgebung herzustellen.

Die erstellten CAD-Pläne lassen sich jederzeit in digitale Flurkarten einfügen, so dass bei größeren Bauvorhaben mit verschiedenen Grundstücksbesitzern nachvollziehbar ist, auf welchem Grundstück etwas zum Vorschein kam.

Unsere geschulten Messteams besitzen auch in diesem Bereich langjährige Erfahrung um auch größere Flächenabschnitte in dem angesetzten Zeitrahmen zu erledigen.

Üblicherweise läuft eine archäologische Vermessung wie folgt ab:

  • Vermessen der Grabungsgrenzen
  • Befundkonturen vermessen
  • Profilnägel einmessen
  • Befundnivellements messen
  • Evtl. vorhandene moderne Störungen oder Geologie einmessen
  • Erkennbares Fundmaterial im Planum tachymetrieren
  • Flächennivellements messen

Auch bei den folgenden archäologischen Ausgrabungen gehört gewöhnlich ein Tachymeter zur Ausrüstung vor Ort, um jederzeit neu erkannte Befunde oder nötige Befundplana sofort vermessen zu können. 

Kontaktieren Sie Uns

  • 09492/600970
  • 09492/601888
  • info@adilo-bayern.de

Unsere Anschrift

ADILO GmbH
Archäologische Dienstleistungen F. Loré
Burgstr. 8
92331 Parsberg

Darum zu ADILO

  • Experten vom Neolithikum bis zur Neuzeit
  • Moderne Ausrüstung
  • schnell, zuverlässig bei hoher Qualität
ADILO auf Facebook besuchen
© ADILO GmbH 2003 - 2023
  • Adilo Upload
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum